Der Plan
WICHTIG!!!
Ich führe meinen Blog auf einer anderen Seite weiter: www.DIYPalettenbett.blogspot.com
Diesen Blog werde ich in 3 Tagen löschen
Hier kannst du folgende Informationen über das Palettenbett nachlesen:
Ich führe meinen Blog auf einer anderen Seite weiter: www.DIYPalettenbett.blogspot.com
Diesen Blog werde ich in 3 Tagen löschen
Hier kannst du folgende Informationen über das Palettenbett nachlesen:
Allgemeines zum Projekt
Angaben einer Palette
So viele Paletten werden benötigt
Liegefläche + Größe + Gewicht des fertigen Bettes
Die Skizze
Materialien
So viele Paletten werden benötigt
Liegefläche + Größe + Gewicht des fertigen Bettes
Die Skizze
Materialien
Extras
Allgemeines
Angaben einer Palette
1200 × 800 × 144 mm (Länge × Breite × Höhe)
0,96 Quadratmeter Grundfläche
Eigengewicht von 20-25 kg (je nach Holzfeuchte)
So viele Paletten werden benötigt
Ich benötige für mein Projekt 11 Paletten.
Wer auf ein Kopfteil, Nachttisch, Stufe oder eine 2. Schicht der Paletten verzichtet, braucht natürlich weniger.
Europaletten findet man normalerweise in jedem Einkaufsgeschäft...du kannst nachfragen ob du welche haben darfst, jedoch werden sie meines Wissens nicht kostenlos weggegeben. In meinem Fall, hat meine Oma auf ihrer Arbeit 11 Paletten für mich (kostenlos) erstanden...also falls du jemanden kennst, der in einer Firma mit Europaletten arbeitet, frag einfach mal nach! Denn die meisten kommen tatsächlich kostenlos dran. Du kannst sie natürlich auch kaufen (Internet oder Palettenhandel) aber das wird dann insgesamt recht teuer
ACHTUNG: Versuche an so viele neuwertige Paletten wie möglich dran zu kommen. Es ist auch nicht schlimm wenn einige schon relativ dunkel aussehen..das kann man abschleifen und überlackieren. Aber achte auf jeden Fall darauf, das die Paletten noch stabil sind und nicht faulen oder morsch sind. Die unschönen Paletten kannst du am Ende zb. so verbauen, dass man sie nicht direkt sieht
Liegefläche + Größe + Gewicht des fertigen Bettes
Liegefläche: 140x200cm
Maße des Bettes: 2m lang und ca. 1,80m breit und ca. 30cm hoch (ohne Matraze)
Gewicht: mind. 220kg ; max. 275kg (ohne Matraze!)
Die Skizze
Entschuldigt das schlechte Foto..musste es vom Desktop abfotografieren
Aber ich denke, man kann trotzdem alles gut erkennen

Info: Das große graue stellt die Matraze dar. Das braune drumherum ist das Palettenholz und das graue ganz rechts, soll eine Stufe werden
Wie man sieht, wird links ein Teil der hinteren Palette weggeschnitten und rechts auch ein kleines Stück...sonst würde das Bett eine Breite von 2,40m haben.
Die Ablage neben dem Bett ist ja trotzdem groß genug (80cmx30cm).
Der Rand den du links und rechts siehst ist ca. 10cm breit.
Außerdem sieht man hier gut, dass eine 1,40x2,00m Matraze perfekt auf das Bett passt, da das Bett ja auch insgesamt genau eine Länge von 2,00m hat.
Materialien
Für das Palettenbett werden folgende Materialien benötigt:
11 Paletten (evtl. auch weniger. Je nachdem wie es aussehen soll)
*evtl. Holzbretter aus dem Baumarkt
*evtl. Kanthölzer aus dem Baumarkt
Schrauben
Flachverbinder (um die Paletten miteinander zu verbinden)
Winkel
*evtl. Lenkrolle mit Bremse
Schleifpapier
Farbrolle
Pinsel
Holzlack in der gewünschten Farbe
*Vliesstreifen (zum Schutz des Bodens)
Kreis- oder Stichsäge um Paletten zurecht zu schneiden
Bandschleifer
*evtl. Dreieckschleifer
Bohrmaschiene
(alle Materialien die mit dem '*' markiert sind, brauchst du nicht unbedingt. Es kommt ganz darauf an, wie du dein Bett gestalten willst.
Falls du dich fragst, wozu ich aber diese Materialien brauche, dann lies den nächsten Text 'Extras'
. Dort erfährst du noch nützliche Tipps und Tricks um dem Palettenbett den Feinschliff zu verleihen
.
Extras
Du fragst dich vielleicht, wozu ich Kanthölzer und Holzbretter brauche? Ich erklär's dir!
Die Kanthölzer werden am Ende um die Matraze drumherum mit Winkeln angebracht. Somit verrutscht die Matraze nicht während man schläft.
Und die Holzbretter hole ich mir, um an dem Kopfteil des Bettes ein Regalboden bzw. eine Regalwand zu schaffen. Wahrscheinlich kannst du dir nicht vorstellen wie ich das meine....aber wenn ich's fertig habe, lade ich natürlich Bilder hoch wo du ganz genau sehen wirst, was ich meine

Natürlich hat man bei einem solchen Bett das große Problem unten drunter sauber zu machen...durch die vielen offenen Spalten gelangt schnell Staub und vorallem Tierhaare unter das Bett. Und da man es nicht einfach mal eben verschieben kann, wäre es extrem mühsam dort drunter sauber zu machen.
Aaaaaber meine Mutter kam auf eine schlaue Idee! Und dafür brauchen wir Lenkrollen mit Bremse. Wie du dir schon denken kannst, werden die unter's Bett geschraubt und dann kann man es bequem hin und her bewegen und somit super drunter sauber machen oder es einfach mal verschieben wenn man möchte!
TIPP: Kaufe die Rollen nicht in einem Baumarkt..dort sind sie meist viel zu teuer. Eine gute Anlaufstelle sind zb. günstige Läden wie Centershop...auch bei Ikea gibt es solche Rollen soweit ich weiß. Allerdings darauf achten das sie eine ausreichende Tragkraft haben!
Super-Extra
Bei dem Palettenbett bietet es sich durch die offene Konstruktion natürlich an, eine LED-Leiste anzubringen. Wenn man bei Google ein paar Palettenbett-Bilder anschaut, sieht man das es wahnsinnig schön aussieht wie es darunter leuchtet.
Deshalb habe ich mir kürzlich beim Sponti eine LED-Leiste im Angebot für 20€ statt 35€ geholt (5 Meter, selbstklebend, alle 10 cm kürzbar und mit Fernbedienung).
LED-Leisten gibt es in sämtlichen Geschäften regelmäßig im Angebot...also Augen offen halten!
Angaben einer Palette
1200 × 800 × 144 mm (Länge × Breite × Höhe)
0,96 Quadratmeter Grundfläche
Eigengewicht von 20-25 kg (je nach Holzfeuchte)
So viele Paletten werden benötigt
Ich benötige für mein Projekt 11 Paletten.
Wer auf ein Kopfteil, Nachttisch, Stufe oder eine 2. Schicht der Paletten verzichtet, braucht natürlich weniger.
Europaletten findet man normalerweise in jedem Einkaufsgeschäft...du kannst nachfragen ob du welche haben darfst, jedoch werden sie meines Wissens nicht kostenlos weggegeben. In meinem Fall, hat meine Oma auf ihrer Arbeit 11 Paletten für mich (kostenlos) erstanden...also falls du jemanden kennst, der in einer Firma mit Europaletten arbeitet, frag einfach mal nach! Denn die meisten kommen tatsächlich kostenlos dran. Du kannst sie natürlich auch kaufen (Internet oder Palettenhandel) aber das wird dann insgesamt recht teuer
ACHTUNG: Versuche an so viele neuwertige Paletten wie möglich dran zu kommen. Es ist auch nicht schlimm wenn einige schon relativ dunkel aussehen..das kann man abschleifen und überlackieren. Aber achte auf jeden Fall darauf, das die Paletten noch stabil sind und nicht faulen oder morsch sind. Die unschönen Paletten kannst du am Ende zb. so verbauen, dass man sie nicht direkt sieht

Liegefläche + Größe + Gewicht des fertigen Bettes
Liegefläche: 140x200cm
Maße des Bettes: 2m lang und ca. 1,80m breit und ca. 30cm hoch (ohne Matraze)
Gewicht: mind. 220kg ; max. 275kg (ohne Matraze!)
Die Skizze
Entschuldigt das schlechte Foto..musste es vom Desktop abfotografieren

Aber ich denke, man kann trotzdem alles gut erkennen


Info: Das große graue stellt die Matraze dar. Das braune drumherum ist das Palettenholz und das graue ganz rechts, soll eine Stufe werden

Wie man sieht, wird links ein Teil der hinteren Palette weggeschnitten und rechts auch ein kleines Stück...sonst würde das Bett eine Breite von 2,40m haben.
Die Ablage neben dem Bett ist ja trotzdem groß genug (80cmx30cm).
Der Rand den du links und rechts siehst ist ca. 10cm breit.
Außerdem sieht man hier gut, dass eine 1,40x2,00m Matraze perfekt auf das Bett passt, da das Bett ja auch insgesamt genau eine Länge von 2,00m hat.
Materialien
Für das Palettenbett werden folgende Materialien benötigt:
11 Paletten (evtl. auch weniger. Je nachdem wie es aussehen soll)
*evtl. Holzbretter aus dem Baumarkt
*evtl. Kanthölzer aus dem Baumarkt
Schrauben
Flachverbinder (um die Paletten miteinander zu verbinden)
Winkel
*evtl. Lenkrolle mit Bremse
Schleifpapier
Farbrolle
Pinsel
Holzlack in der gewünschten Farbe
*Vliesstreifen (zum Schutz des Bodens)
Kreis- oder Stichsäge um Paletten zurecht zu schneiden
Bandschleifer
*evtl. Dreieckschleifer
Bohrmaschiene
(alle Materialien die mit dem '*' markiert sind, brauchst du nicht unbedingt. Es kommt ganz darauf an, wie du dein Bett gestalten willst.
Falls du dich fragst, wozu ich aber diese Materialien brauche, dann lies den nächsten Text 'Extras'


Extras
Du fragst dich vielleicht, wozu ich Kanthölzer und Holzbretter brauche? Ich erklär's dir!
Die Kanthölzer werden am Ende um die Matraze drumherum mit Winkeln angebracht. Somit verrutscht die Matraze nicht während man schläft.
Und die Holzbretter hole ich mir, um an dem Kopfteil des Bettes ein Regalboden bzw. eine Regalwand zu schaffen. Wahrscheinlich kannst du dir nicht vorstellen wie ich das meine....aber wenn ich's fertig habe, lade ich natürlich Bilder hoch wo du ganz genau sehen wirst, was ich meine

Natürlich hat man bei einem solchen Bett das große Problem unten drunter sauber zu machen...durch die vielen offenen Spalten gelangt schnell Staub und vorallem Tierhaare unter das Bett. Und da man es nicht einfach mal eben verschieben kann, wäre es extrem mühsam dort drunter sauber zu machen.
Aaaaaber meine Mutter kam auf eine schlaue Idee! Und dafür brauchen wir Lenkrollen mit Bremse. Wie du dir schon denken kannst, werden die unter's Bett geschraubt und dann kann man es bequem hin und her bewegen und somit super drunter sauber machen oder es einfach mal verschieben wenn man möchte!

TIPP: Kaufe die Rollen nicht in einem Baumarkt..dort sind sie meist viel zu teuer. Eine gute Anlaufstelle sind zb. günstige Läden wie Centershop...auch bei Ikea gibt es solche Rollen soweit ich weiß. Allerdings darauf achten das sie eine ausreichende Tragkraft haben!
Super-Extra
Bei dem Palettenbett bietet es sich durch die offene Konstruktion natürlich an, eine LED-Leiste anzubringen. Wenn man bei Google ein paar Palettenbett-Bilder anschaut, sieht man das es wahnsinnig schön aussieht wie es darunter leuchtet.
Deshalb habe ich mir kürzlich beim Sponti eine LED-Leiste im Angebot für 20€ statt 35€ geholt (5 Meter, selbstklebend, alle 10 cm kürzbar und mit Fernbedienung).
LED-Leisten gibt es in sämtlichen Geschäften regelmäßig im Angebot...also Augen offen halten!
